Beim ersten Mal hat es rund 6 Wochen gedauert, jetzt sind es nur 4 Wochen: unser Rückblick auf die beliebtesten Blog-Artikel im vergangenen Quartal. An der Spitze gibt es einen Wiedergänger, ansonsten haben wir zwei Themen doppelt besetzt – die Fallbeispiele und eher popkulturelle Artikel (einen davon sogar ausdrücklich mit Bezug zu Steuern).
Platz 1: Interview mit Bodo F. Reincke, efcom
So was kommt von so was: Wenn man mit Bodo F. Reincke den Geschäftsführer der Standardsoftware für Factoring im Interview hat, dann bleibt so ein Text erst einmal in der Spitzengruppe. Im letzten Quartal haben zehn Tage ausgereicht, das Gespräch „Halbfertige Versionen unserer Software sind ein Tabu“ auf Platz 4 zu katapultieren. Im Verlauf eines ganzen Quartals ist daraus nun der erste Platz geworden. Wir gratulieren und wiederholen unseren Hinweis an die einschlägige Fachpresse der Bereiche IT, Software, Steuern, Finanzierung oder Factoring: Vielleicht sollte der Faden mal aufgenommen werden.
Platz 2: Best Practice – Entlastung durch die StBVS
An einer Steuerkanzlei aus unserem Kundenportfolio haben wir aufgeschlüsselt, welche Entlastung durch den Wechsel auf die Verrechnungsstelle möglich ist. Das Fallbeispiel mit einem Vorher-Nachher-Vergleich zog kontinuierlich das Interesse auf sich – mit einem Peak Mitte Mai. Es ist gut möglich, dass wir diesen Text in drei Monaten wieder hier treffen.
Platz 3: Best Practice – Maximale Einfachheit bei der EÜR
Exakt eine Woche später als das vorhergehende Fallbeispiel haben wir den Best-Practice-Text über die weitere Vereinfachung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung veröffentlicht. Darum geht es: Ein Kunde hat uns berichtet, wie die eh schon komfortable EÜR mit unserem Service noch einfacher geworden ist. Diesen Ball mussten wir einfach aufgreifen.
Platz 4: Fünf US-Filme über Steuern und Steuerhinterziehung
Steuern und Steuerhinterziehung in Hollywoodfilmen interessieren die Steuerberater. Wir haben vier Filme und eine Dokumentation entdeckt, bei denen diese Themen eine Schlüsselrolle für die Entwicklung der Handlung einnehmen. Als Bonus gibt es einen Trailer für einen Film, der im Oktober in die Kinos kommt – wir sind gespannt.
Platz 5: Fünf Frühlingslieder für jeden Geschmack
Nach dem Doppelschlag „Best Practice“ folgt erneut ein Doppelschlag: Der Beitrag fünf Frühlingslieder für jeden Geschmack gehört gleichfalls unter den Tag 5 Fakten, wie der Titel aber vermuten lässt, gibt es hier eigentlich Ohrenfutter aus den Bereichen Jazz, Klassik und Pop/Rock. YouTube sei dank lassen sich zu den Hörbeispielen mit Frühlingsbezug aber auch Videos anschauen.
Weitere empfehlenswerte Beiträge
Selbstredend befinden sich auch unterhalb der Top 5 noch einige Artikel, die einen Blick wert sind. Passend zur vergangenen EM gehören dazu der Text über isländisches Namensrecht sowie der FAQ-Beitrag über Steuerberater und Factoring und unser Rückblick mit Fotos auf Münchner Steuerfachtagung 2016. Außerdem wollen wir Ihnen noch die erste Runde des Interviewformats 5 + Fünf mit Steuerberater Thomas Kühn ans Herz legen.