Top in Q1: Von der Steuerfachtagung bis zum Factoring-Verband

Als Verrechnungsstelle für Steuerberater besteht unser Tagesgeschäft aus den klassischen Verwaltungsaufgaben, um die wir Steuerberater entlasten. Nebenbei bloggen wir noch. Welche Texte im zurückliegenden Quartal den meisten Zuspruch erfahren haben? Es ist ein buntes Spektrum, in dem es u.a. um eine Fachveranstaltung, abgeschaffte Steuern und einen Software-Spezialisten geht.

Platz 1: Münchner Steuerfachtagung 2016

Die meiste Aufmerksamkeit hat unsere Vorankündigung zur Münchner Steuerfachtagung 2016 auf sich gezogen. Das zeigt, wie beliebt die Veranstaltung bei Steuerberatern ist. Ergänzend empfehlen wir in dem Kontext noch unsere kleine Fotorückschau zur Steuerfachtagung.
 

Platz 2: Karneval und Steuern

Ob es an unsere Lage in Köln liegt? Oder daran, dass der klagende Karnevalsverein im benachbarten Bergisch-Gladbach ansässig ist? Vielleicht war es einfach auch die Thematik, die bei der Veröffentlichung im Februar gepasst hat wie die vielzitierte Faust aufs Auge: Unser Beitrag Karneval und Steuern: Die Party muss zur richtigen Zeit steigen hat im ersten Quartal die zeitmeisten Leser angezogen.
 

Platz 3: Abgeschaffte Steuern

Die Überschrift war eher ein Appell an den Gesetzgeber als ein praktischer Hinweis für Steuerberater oder Steuerpflichtige: Steuern sparen durch Abschaffung beschäftigte sich mit diversen Steuern in Deutschland (und seinen historischen Teilstaaten), die es nicht mehr gibt. Beispiele sind die Klaviersteuer, die Spatzensteuer, die Jungfernsteuer und die Perückensteuer.
 

Platz 4: Interview mit Bodo F. Reincke, efcom

Das Interview mit dem Gründer des Softwarespezialisten efcom, der mit ef3 die Standardsoftware für Factoring herstellt, konnte nur in nur zehn Tagen des dritten Quartals seine Views sammeln. Trotzdem hat es das Gespräch „Halbfertige Versionen unserer Software sind ein Tabu“ in unsere Top 5 geschafft. Das spricht für ein nachhaltiges Interesse an dem Unternehmen und seiner Software. Vielleicht sollte die einschlägige Fachpresse (der Bereiche IT, Software, Steuern, Finanzierung oder Factoring) den Faden einmal aufnehmen.
 

Platz 5: Deutscher Factoring-Verband

Auf unserer Website pflegen wir ein Glossar, erweitern es regelmäßig und vertiefen einige der Begriffe hier im Blog. Ein Beispiel dafür ist der Deutsche Factoring-Verband, das Sprachrohr der Branche.
 

Weitere empfehlenswerte Beiträge

Unterhalb der Top 5 finden sich noch einige Artikel, die auch mit einer geringeren Klickrate einen Hinweis verdient haben. Dazu gehört z.B. der Beitrag Kaufpreisfindung für Steuerberaterkanzleien mit einem besonderen Gewicht auf die Bewertung des Mandantenstamms von Oktober 2015, der auch im ersten Quartal gerne gelesen wurde. Andere Empfehlungen sind die Verrechnungsstelle und ihr Service über die Leistungen der StBVS, das offene Verfahren als das alternative Honorarmanagement sowie unsere 5 Songs über Steuern bzw. 5 Frühlingslieder für jeden Geschmack (jeweils mit eingebetteten Videos).
 
PS: Mit der Auswertung des ersten Quartals haben wir uns ein wenig Zeit gelassen. Mit dem zweiten Quartal sind wir schneller. Versprochen!