Die Sommeröffnungszeiten der StBVS

Einige Betriebe passen in der Sommerzeit Ihre Öffnungszeiten an: nach oben, weil es eine steigende Nachfrage der Kunden gibt. Oder nach unten, weil in den heißen Monaten der Ansturm an Kunden ausbleibt. Die spannende Frage ist jetzt: Wie hält es die StBVS…?

Wie das Wetter den Handel beeinflusst

Sobald die Sonne in Deutschland ihre ersten kräftigen Sonnenstrahlen zeigt, verbinden die meisten Menschen damit einen Besuch im Freibad, Baggerloch, Biergarten oder in der Eisdiele. Zumindest scheint dies so, wenn man sich beim Vorbeigehen die Besuchermassen anschaut. Bauen wir erst einmal einen Spannungsbogen auf, welche Branchen oder Berufsgruppen zur Sommerzeit eher eine ruhige Phase einlegen, bevor wir zu uns kommen…
Während Klimatechniker im Sommer sehr gefragt sind, haben Heizungstechniker nicht die volle Auslastung zu dieser Saison. Die meisten Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Heizung erst, wenn die Saison hierfür beginnt. Den meisten fällt dann auf, dass die Heizung gewartet werden muss oder es wird bei Inbetriebnahme festgestellt, dass diese nicht mehr sachgemäß funktioniert. Oft erinnert uns also das Wetter daran, gewisse Dienste in Anspruch zu nehmen. Dies gilt zum Beispiel auch für manche unserer Einkäufe. Im Herbst kaufen Ski Fans Ihre Skiausrüstung, bevor der erste Schnee fällt. Im März hingegen fragt niemand mehr nach Skiausrüstung nach. Dann werden nämlich die Radfahrutensilien interessant, denn der Frühling steht vor der Tür.
Auch im Möbelhandel findet man im Sommer nicht viele Kunden vor. Die Hochsaison liegt im Oktober, weil die Urlaubszeit weit genug zurückliegt und die Menschen in dieser Zeit wieder bereit sind in Veränderungen für ihre Häuser und Wohnungen zu investieren, da man im Winter am liebsten die Zeit gemütlich zuhause verbringt. Ein weiterer Grund sind die Weihnachtstage. Viele möchten Ihr Heim schön haben, wenn die Verwandtschaft zu Besuch kommt oder sogar für eine Übernachtung bleibt. Mit den Lieferzeiten der Hersteller von 8-10 Wochen wird so die pünktliche Lieferung vor Weihnachten garantiert. Zur „falschen“ Zeit einzukaufen, kann übrigens auch Vorteile haben. Man geht nicht das Risiko ein, Opfer eines Produktengpasses zu werden und sichert sich vielleicht noch attraktive Rabatte auf die Restbestände.

Schuld ist nicht immer das Wetter

Bei Wirtschaftsprüfern ist die Arbeitsbelastung im Sommer auch nicht immens hoch. Die Hochsaison liegt hier in dem Zeitraum von September bis März. Grund dafür sind die Abschlussstichtage die in der Regel bei den meisten Unternehmen, der 30.9. oder 31.12. sind. Zumindest für die regelmäßigen Leser unseres Blogs bzw. unseren Kundenkreis sollten das jetzt aber keine bahnbrechenden Neuigkeiten sein.
Damit kommen wir dann endlich zur Ausgangsfrage: Wie hält es die StBVS – müssen unsere Kunden mit kürzeren Öffnungszeiten oder gar Betriebsferien umgehen?

So läuft es im Sommer hinter den Kulissen von StBVS

Wir als Steuerberater Verrechnungsstelle kennen kein Saisongeschäft. Sicherlich gibt es Phasen, in denen wir mehr Anfragen erhalten, aber in der Regel ist das Geschäft jährlich konstant gleich. Auch wenn einige Kollegen zu dieser Zeit im Urlaub sind, sind wir im Büro zu den gewohnten Öffnungszeiten von 9.00-17.00 Uhr für Sie da. Es ist für eine ausreichende Besetzung gesorgt, so dass Sie Ihr Honorar wie üblich am Folgetag auf dem Konto sehen sollten. Und das Kundenportal (oder die DATEV-Schnittstelle) steht Ihnen natürlich rund um die Uhr zur Verfügung.
 
Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommer- bzw. Urlaubszeit!