Der Deutsche Steuerberaterkongress 2017 findet am 29. und 30. Mai 2017 im Münchner Gasteig statt. Eine kleine Vorschau.
Programm und Anmeldung
Wortwörtlich im Mittelpunkt des ersten Tages, und zwar von 10.45 Uhr bis 14.45 Uhr, stehen die Arbeitskreise, die sich mit Ertragsteuern, der Erbschaftsteuer und der EDV beschäftigen. Dazu läuft parallel ein Workshop Zölle und Verbrauchsteuern. Zum Auftakt gibt es u.a. Grußworte vom bayerischen Staatsminister der Finanzen Markus Söder und vom BFH-Präsidenten Rudolf Mellinghoff. Im Anschluss an die Arbeitskreis geht es vergleichsweise (tages-)aktuell zu, wenn Josef Braml von Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik über die „Veränderungen im politischen Amerika und die Folgen für Europa“ referiert und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble über nationale wie internationale Steuerpolitik im Jahr 2017.
Am zweiten Tag finden insgesamt sechs Foren statt – je drei vor und nach der Mittagspause. Die Oberthemen dabei sind das internationale Steuerrecht, die Umsatzsteuer und Kanzleiführung sowie Ertragsteuern (als Wiederholung vom ersten Tag), Bilanzrecht und Betriebswirtschaftslehre. Darüber hinaus gibt es den Treffpunkt junger Steuerberater mit einer Podiumsdiskussion über die zukunftsfähige Kanzlei.
Weitere Informationen – auch zum Rahmenprogramm, das schon am Sonntag mit einer Floßfahrt auf der Isar beginnt – und auch der genaue Link zur Online-Anmeldung finden sich der offiziellen Website deutscher-steuerberaterkongress.de.
Besuchen Sie uns
Nachdem wir im letzten Jahr in Berlin leider ausgesetzt haben, sind wir in diesem Jahr selbstredend mit einem Stand vertreten. Von unserem grundsätzlichen Angebot als Verrechnungsstelle bis hin zu Detailfragen wie dem Ausfallschutz oder der neuen DATEV-Schnittstelle stehen wir Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Und falls Sie etwas Ablenkung brauchen hier ein Insidertipp: Wir haben ein paar Exemplare unseres Geduldsspiels im Gepäck.
Unser bislang letzter Besuch in München liegt übrigens nur wenige Wochen zurück – hier finden Sie die Vorschau sowie die Impressionen von der Steuerfachtagung.