In rund drei Wochen findet am 10. und 11. Oktober in Dresden der 39. Deutsche Steuerberatertag statt. Wie gewohnt gibt es eine gute Mischung aus gehaltvollen Vorträgen und informativen Expertengesprächen im Rahmen der Fachausstellung. Lassen Sie sich inspirieren und treffen Sie am StBVS-Stand auch unsere Experten. Das erwartet Sie konkret.
Fachvorträge und Workshops
Im Mittelpunkt stehen wie gewohnt die Fachvorträge und Workshops zu aktuellen Fragen des Steuer- und Wirtschaftsrechts. Am Montag stehen u.a. die Themen digitale Betriebsprüfung, Kanzleiübergabe auf Augenhöhe sowie eine Einführung in das polnische Gesellschafts- und Steuerrecht auf dem Programm. Am Dienstag gibt es u.a. zwei Fortbildungen zu den Themen „Unternehmensnachfolge“ und „Insolvenz und Sanierung“, einen Workshop „Kanzlei-Start-ups“ sowie das Praxisfrühstück „IT-Sicherheitskonzepte für Kanzleien und Mandanten“.
„Digitalisierung“ ist aber nicht nur ein theoretisches Thema des deutschen Steuerberatertages, sondern auch ein praktisches: Die neue Konferenz-App, die sowohl direkt aus dem Browser als auch via Smartphone genutzt werden kann, enthält u.a. das Fachpogramm auf dem neuesten Stand, die Tagungsunterlagen in digitaler Form und ermöglicht eine interaktive Übersicht der Fachausstellung.
Fachausstellung: StBVS mit guten Nachbarn
Nach der aktuellen Planung sind wir in guter Nachbarschaft: Gegenüber stehen die DATEV, mit der wir seit unserem Start gut zusammenarbeiten, und der Verlag C.H. Beck, den wir von zahlreichen anderen Veranstaltungen wie den Münchner Steuerfachtagen und der Steuerfachtagung Celle kennen. Neue Bekannte werden die HSP Gruppe Servicegesellschaft und ACI EDV, die links und rechts von uns angesiedelt sind.
Am StBVS-Stand dürfen Sie zwei Dinge erwarten: einerseits den fundierten fachlichen Austausch mit unseren Experten und andererseits lecker-fruchtige Gummibärchen, die wunderbar den kleinen Hunger auf Süßes stillen oder über das Nachmittagstief hinweghelfen. Außerdem haben wir noch ein paar Exemplare unserer ganz besonderen „Weingläser“ dabei, die perfekt in die Küche Ihrer Kanzlei passen.
Und sonst noch: Dresden erkunden
Option 1: Laufschuhe. Das Maritim liegt direkt an der Elbe und ist nur 1,3 km von der Frauenkirche entfernt. Eine schöne Route führt über den Zwingerteich, den Zwinger und am Residenzschloss vorbei zur Frauenkirche. Von dort kann man sofort zum Terrassenufer weiter- und zurücklaufen – oder die Route alternativ über den Brühlschen Garten verlängern. Im ersten Fall ist man rund 2,6 km unterwegs, bei der Alternative rund 700 m mehr.
Option 2: Gemütliche Schuhe und Zeit. Angesichts der perfekten Terminierung bietet sich ein Städtetrip mit einer Anreise am Freitag oder Samstag an. Wer Dresden noch nicht kennt: Das Stadtmarketing hat einen kurzen Clip mit wunderbaren Luftaufnahmen zusammengestellt.