Wir wissen: Steuerkanzleien haben während der Corona-Krise viel zu tun! Die Kanzleien unterstützen ihre Mandanten in der Abwicklung von Soforthilfen, Förderprogrammen oder Kurzarbeitergeld aber auch das Tagesgeschäft läuft weiter – Lohnabrechnung, Buchhaltung, Monatsabschlüsse etc.. In den Hintergrund rückt dabei meist die eigene Debitorenbuchhaltung. Für ein konsequentes Mahnwesen, die Überwachung von Zahlungseingängen oder das Führen von OPOS-Listen bleibt keine Zeit.
In der aktuellen Folge Kanzleifunk 120 „Hilfen in der Krise (2)“ spricht Claas Beckmann (Steuerköpfe) mit Sven Ries (StBVS) über die Vorteile des digitalen Honorarmanagements und warum es gerade während der Corona-Krise einen so großen Nutzen für Steuerberater hat.
6 Gründe für das digitale Honorarmanagement während der Corona-Krise:
# Entlastung der Mitarbeiter – durch die Auslagerung des internen Debitorenmanagements
# Planbare Liquidität – durch Honorarvorfinanzierung innerhalb von einem Bankarbeitstag
# Übernahme von Altlasten – durch Ankauf von Altlasten der letzten 60 Tagen
# Ausfallschutz bei Zahlungsunfähigkeit der Debitoren – durch Übernahme des Ausfallrisikos
# Papierlose Dokumentenübermittlung – durch leistungsfähige Schnittstellen z.B. Datev
# Mobiles Arbeiten im Homeoffice – durch App-HonorarCockpit
Mehr Infos und ein spezielles ANGEBOT finden Sie hier.