Unsere Pilotkunden wissen schon seit letztem Jahr, wie „Honorar auf Knopfdruck“ funktioniert: mit einer direkten Schnittstelle aus DATEV zur StBVS. Im Januar hat der wichtigste Softwareanbieter der Steuerberater die Funktion dann allen Nutzern zur Verfügung gestellt, mittlerweile sind wir auch im Shop zu finden. Und das sogar ziemlich einfach.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Verrechnungsstelle für Steuerberater: durch Ärzte hohe Akzeptanz bei Mandanten
Wir haben es gerade eben frisch im Glossar ergänzt: Akzeptanz von Verrechnungsstellen bei Mandanten. Wir haben da nur einen Satz gebraucht. Im Blog nehmen wir uns die Zeit (bzw. den Platz), warum wir als Steuerberater Verrechnungsstelle von Ärzten profitieren.
WeiterlesenHonorar auf Knopfdruck: Automatisierung aller Arbeitsschritte
Das ist eine radikale Vereinfachung des Rechnungslaufs: Mit einer neuen Schnittstelle im jüngsten DATEV-Update können Steuerberater ihre Honorarrechnungen ohne Umwege über die StBVS abrechnen. Weil sich einige Kunden als intensive Beta-Tester engagierten, gibt es bereits Erfahrungsberichte. Unsere Best-Practice-Kanzlei berichtet von einem massiv verschlankten Arbeitsprozess.
WeiterlesenEin Nebeneffekt des #CleanOffYourDeskDay
Der „Räum-Deinen-Schreibtisch-Auf-Tag“ vor einer Woche hat zu einer (Wieder-)Entdeckung geführt: ein paar handschriftlichen Notizen vom 39. Steuerberatertag in Dresden, die unter unter einem Stapel anderer Unterlagen versteckt waren. Da wir bislang ja nur im Vorfeld etwas veröffentlicht hatten, kommt jetzt eine Art Rückblick.
WeiterlesenKurioser US-Feiertag: Räum-Deinen-Schreibtisch-Auf-Tag
Die Amerikaner mal wieder: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten scheint auch das Land der unbegrenzten „Feiertage“ zu sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass „traditionell“ am zweiten Montag des Jahres die Schreibtische aufgeräumt werden (sollen). Dabei gibt es die „eine richtige Lösung“ nicht, wie wir an uns selbst sehen.
WeiterlesenTop im Jahr 2016: König Fußball, Münchner Steuerfachtagung und efcom
Es geht Schlag auf Schlag: Kurz vor Weihnachten erst hatten wir die beliebtesten Blogartikel des vierten Quartals, kurz nach Silvester folgt schon der Jahresrückblick. Echte Dauerläufer hatten kontinuierlich ihre Leser, die Sprinter im Regelfall kurz nach der Veröffentlichung. Die Plätze 6 bis 8 haben sich auf den ersten Blick überraschend platziert.
WeiterlesenWeihnachten (Joseph von Eichendorff)
Zwischen 1831 und 1836 schrieb der oberschlesische Lyriker Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff mit „Weihnachten“ eines der stimmungsvollsten Weihnachtsgedichte. Wir wünschen allen Blog-Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
WeiterlesenTop in Q4: Fußball, Renaissancemaler, Zurückbehaltungsrecht
Wir lehnen uns mal dem Fenster: In den letzten 12 Tagen des ausklingenden Jahres wird – jedenfalls bei der Rangliste der beliebtesten Artikel im vierten Quartal – nicht mehr viel passieren. Herausgekommen ist eine bunte Mischung von sachlich-praktischen Beiträgen (Steuern und Fußballtickets, Zurückbehaltungsrecht ausüben) und „Entertainment“ (Steuern in der Malerei bzw. dem Hollywoodfilm).
Weiterlesen„Wat is'n die StBVS?“
Wie Würste und Gesetze gemacht werden, wolle man besser nicht wissen – so Otto von Bismarck in einem bekannten Bonmot. Wie ein Otto-Motor oder die StBVS funktionieren, muss man nicht wissen – aber zumindest für letzteres können wir zwei Antworten geben. Und für eine nutzen wir ein anderes bekanntes Zitat.
WeiterlesenFokussiert: Steuerfachangestellte – Beruf – Ausbildung
Neulich hatten wir ja schon mal einen Blog-Artikel zum Thema Steuerberater auf YouTube. Jetzt sind wir auf Video von BR alpha gestoßen, das sich mit dem Berufsbild des Steuerfachangestellten beschäftigt. Das Video ist gut – noch besser sind die Kommentare.
Weiterlesen