Bislang führen wir keine Statistik, wie häufig wir eingehende Fragen per E-Mail oder per Telefon beantworten. Aber diese Anfrage war definitiv ein Kandidat für das direkte Gespräch. Schließlich verstecken sich in den zwei Sätzen ein paar Annahmen, die sich besser im persönlichen Dialog klären lassen.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Studien zur Motivation und die StBVS
Letzte Woche hatte unser Leiter Kommunikation an dieser Stelle kurz und kompakt zwei Studien zur Motivation am Arbeitsplatz vorgestellt. Heute setze ich die Kernaussagen gegen unsere Realität. Um das Fazit vorweg zu nehmen: Domblick statt Meerblick, sonst gut.
WeiterlesenZwei Studien zur Motivation am Arbeitsplatz
Zur Motivation, speziell der Arbeitsmotivation, gibt es viele Theorien und noch mehr Studien. Zwei Beispiele für letzteres sind „IT-Zufriedenheit in europäischen Unternehmen“ von Sharp und der „Human Spaces Report“. Auch für Steuerberater ist das interessant.
WeiterlesenGVSV – Gute Vertriebsgespräche, schlechte Vertriebsgespräche
Jedes Ding hat zwei Seiten – auch Vertriebsgespräche. Der Steuerberater zum Beispiel: Er wirbt selbst um Mandanten und wir werben um ihn. Selbstredend werben auch andere Marktteilnehmer um uns. Zwei Gespräche dieser Art haben wir diese Woche geführt, eines davon „wie von einem anderen Stern“.
WeiterlesenAuf die Schnelle: unkomplizierte Salatrezepte zum Sommergrillen
Neulich, als wir ein Zeitfenster des Sommers erwischt hatten, das auch der Jahreszeit gerecht wird, fand das Sommerfest der StBVS statt: mit Anhang (groß und klein), am See und mit einem Riesengrill. Es gab einige sehr ausgefeilte Beilagen – aber auch einige raffiniert zubereitete Salate.
WeiterlesenStBVS aktiv – Mailing, Betriebssport, Messe
Es ist der Klassiker: Wenn alles rund und einwandfrei läuft, sieht niemand den Aufwand, der dahintersteckt. „Laufen“ ist in dem Kontext ein gutes Stichwort, weil unser Blick in die Glaskugel zwei Dinge offenbart: Im September läuft sowohl eine größere Marketingaktion als auch das StBVS-Team. Der Vertriebsleiter ist hier nur zum Teil beteiligt – denn fürMehr lesen
WeiterlesenTop in Q2: Risiken für Steuerberater, Planbare Liquidität, Ausbildungsvideo
Ein Aufsteiger an der Spitze, ein überraschender Spätzünder und zwei Impulsgeber – die Leser unseres Blogs gefiel die Bandbreite unserer Themen. Die Spanne reicht dabei von „praktische Handreichung“ bis „allgemeine Relevanz“ aufgrund eines BGH-Urteils.
WeiterlesenPersönliches Gespräch, Kosten, Beitreibung im Einzelfall – eingehende Fragen von Steuerberatern
Alle Wege führen nach Rom und ziemlich viele auf unsere Website. Aber was, wenn man weder hier noch dort findet, wonach man sucht? Dann bietet sich in unserem Fall eine direkte Frage an – per Kontaktformular, E-Mail oder Anruf. Wir teilen drei Fragen der jüngeren Vergangenheit… und unsere Haltung dazu.
Weiterlesen55. Deutscher Steuerberaterkongress – ein kurzer Rückblick
Im Vorfeld des Deutschen Steuerberaterkongresses hatten wir hier im Blog einen kurzen Vorbericht, dann hatten wir Ende den Kongress in München und dann… hatten wir hier erst einmal gar nichts mehr zu der Veranstaltung. Nostra culpa! Das holen wir jetzt allerdings nach.
WeiterlesenRentner: Comeback als Mandanten?
Der Kreis potenzieller Mandanten wurde zum 1. Juli größer und steigt im kommenden Jahr noch einmal – denn kumuliert 120.000 Rentner sind dann verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) fordert in einer Pressemitteilung aber einfachere Steuerformulare für Senioren.
Weiterlesen