Dem Mittelstand und seinen Selbstständigen ist der Düsseldorfer Verlag markt intern schon immer verbunden. Seit 2011 zelebriert er diese Verbundenheit alle zwei Jahre mit dem „Tag des Mittelstands“. Die 2017er-Auflage stand dabei unter dem Motto „Digitalisierung in Handel und Handwerk – Chancen und Risiken“. Trotz augenscheinlicher Branchendistanz gab es Anknüpfungspunkte zur StBVS.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
BFH-Urteil zu Fußball und Schenkungsteuer – noch ein Blickwinkel für Sponsoren
Vor etwas mehr als einem Jahr hatten wir uns hier im Blog schon einmal mit dem Thema „Fußball, Sponsoring und Steuern“ auseinandergesetzt, genauer: mit der steuerlichen Behandlung von Fußballtickets. Jetzt werfen wir einen Blick auf ein Urteil des Bundesfinanzhofs zu Spielerverträgen und Schenkungssteuer.
WeiterlesenKarneval im Rheinland und die Auszahlung bei der StBVS
Im Rheinland gilt die Karnevalssession ab dem 11.11. als fünfte Jahreszeit und am „Rosenmontag“ wird mit dem großen Umzug das Hochamt gefeiert. Ein Feiertag ist kurz zuvor aber schon „Fastelovend“ am Donnerstag, wenn die heiße Phase des Straßenkarnevals eingeläutet wird. Die Frage ist jetzt: Was bedeutet das für uns bzw. unsere Kunden?
WeiterlesenAbseits: ein paar Empfehlungen zu Halloween
Nachdem wir uns vor einem Jahr vergleichsweise ernsthaft mit dem Thema Steuern und Recht zu Halloween auseinandergesetzt haben, knüpfen wir nun mit passenden Videos daran an. Vorhang auf!
WeiterlesenWie gut akzeptieren Mandanten eine Verrechnungsstelle?
Ob auf Fachveranstaltungen wie jetzt beim Deutschen Steuerberatertag in Berlin oder beim Gespräch direkt in der Kanzlei, oft werde ich gefragt: „Akzeptieren meine Mandanten eine Verrechnungsstelle?“ Was manche damit auch meinen: „Habe ich dann überhaupt noch Kontakt zu meinen Mandanten?“
WeiterlesenTop in Q3: das Mailing, die Fragen und ein Gespräch
Wie schon im vorangehenden Quartal gefiel den Lesern unseres Blogs eine breite thematische Spanne. Mit freundlicher Unterstützung durch ein Mailing setzte sich ein Mittel gegen Honorarschmerzen an die Spitze aber auch die anderen Texte hatten einen praktischen Nutzen.
WeiterlesenVerrechnungsstelle für Steuerberater – drei wesentliche Fragen
Alle Wege führen nach Rom und ziemlich viele auf unsere Website. Aber wenn man nicht findet, wonach man sucht? Dann bietet sich in unserem Fall eine direkte Ansprache an – per Kontaktformular, E-Mail oder Anruf. Die Tage hat uns ein Steuerberater „drei wesentliche Fragen“ gestellt, die ihn vorab interessieren. Wir geben die Informationen gerne weiter.
WeiterlesenRückblick auf B2Run – wir laufen auch mal für uns
Vor ein paar Wochen und vor einem Jahr hatten wir im Vorfeld des B2Run über unsere geplante Teilnahme an selbigem berichtet. Nun, wir sind zweimal mitgelaufen, den ersten Nachbericht gibt es aber erst jetzt. Um das Fazit vorweg zu nehmen: Es hat Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr.
Weiterlesen„StBVS forte“ – Mailing mit pflanzlicher Stärke
Nach der positiven Reaktion im letzten Jahr auf unser Mailing mit „StBVS forte“ haben wir dieses rezeptfreie „Medikament“ für Steuerberater jetzt noch einmal neu aufgelegt. Neben konkreten Rückmeldungen zu unserer Arbeit als Verrechnungsstelle für Steuerberater gab es auch welche zum „Drumherum“ des Mailings.
WeiterlesenStBVS vor Ort: 40. Deutscher Steuerberatertag
In ziemlich genau vier Wochen – vom 8. bis 10. Oktober – findet in Berlin der 40. Deutsche Steuerberatertag statt. Die StBVS ist mit einem Team vor Ort.
Weiterlesen