Für deutsche Urlaubsreisende innerhalb der EU spielt der Privatimport von Spirituosen üblicherweise keine Rolle. Aber wer beispielsweise Rum aus der Karibik einführen will, sollte sich an die kommunizierte Freimenge von 1,0 l halten – oder seinen Privatimport ordnungsgemäß verzollen. Es gibt aber noch einen legalen und kostenfreien Mittelweg.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Digitales Honorarmanagement für Steuerberater
Ob die Digitalisierung von Geschäftsprozessen vergleichbar ist mit der Einführung der Dampfmaschine in der Industrie? Das sollen eines Tages Historiker beurteilen. Heute kommt es darauf an, die richtigen Maßnahmen einzuleiten, damit die eigene Kanzlei zukunftsfähig aufgestellt ist. Als Verrechnungsstelle für Steuerberater können wir einen kleinen Beitrag leisten.
WeiterlesenAm Brückentag ein paar Notizen zum „Tag der Arbeit“
Natürlich ist der heutige 30. April für das StBVS-Team eher ein normaler Arbeitstag – denn unser Serviceversprechen kennt keine Brückentage. Dennoch nutzen wir den Anlass, um mit ein paar Notizen zu diesem Feiertag mal über den Tellerrand zu schauen. Es gibt also nichts zu Verrechnungsstelle, Steuerberatung und/oder anverwandten Themen, wie auch im weiteren Monatsverlauf zuMehr lesen
WeiterlesenMandanten und Rechnungen: Umgang mit Wünschen und Rückfragen
Als Verrechnungsstelle für Steuerberater kümmern wir uns nach dem Versand der Honorarrechnungen auch um Rückfragen und das Reklamationsmanagement. Einen wesentlichen Teil steuern wir selbst, manche Fragen müssen wir aber durchreichen. Das sind die Unterschiede.
WeiterlesenDas StBVS-Team wünscht Frohe Ostern
Wir wünschen allen Besuchern unseres Blogs ein frohes Osterfest… und erholsame Tage denjenigen, die außerdem die Osterferien für einen Urlaub nutzen. Insbesondere für Küstenurlauber haben wir noch ein passendes Gedicht von Theodor Storm gefunden.
WeiterlesenDie StBVS und der DATEV IT-Club – neun Termine
Eigentlich muss man Steuerberatern ja nicht erklären, wer die DATEV ist und was sie macht. Aber dann sind die Nürnberger doch so komplex und vielfältig, dass es manchmal doch von Vorteil ist, Details zu betonen… Konkret geht es hier um den DATEV IT-Club, an dem wir in den kommenden Monaten als Gast ein paar MalMehr lesen
WeiterlesenMünchner Steuerfachtagung 2018 – die StBVS ist dabei
Diese Woche findet die alljährliche Münchner Steuerfachtagung in ihrer 57. Auflage statt. Wir sind wieder vor Ort und tragen unseren Teil zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Ein kleiner Vorgeschmack auf die zwei Tage.
WeiterlesenDer StBVS-Blog im Jahresrückblick 2017 (Teil 2)
Vor zwei Wochen hatten wir die Plätze 6 bis 10 sowie (im Schnelldurchlauf) 11 bis 15 im Jahresranking des StBVS-Blogs aufgeschlüsselt. Jetzt geht es ins große Finale: Welche Artikel aus dem gesamten Fundus hatten auf Jahressicht den größten Zuspruch? Einleitend nur so viel: In den Top 5 sind u.a. „König Fußball“ und der Weg inMehr lesen
WeiterlesenFundstück (zur Diskussion): ein „Taxbutler“ für die Steuererklärung
Ausgehend von einem Tweet von @NerdSteuer haben wir uns (mal wieder) im Netz umgeschaut. Wir waren auf der Suche nach einer App für die Steuererklärung und sind mit „Taxbutler“ fündig geworden. In zwei Fällen waren das „false positives“, aber ein Fall aus Deutschland sticht heraus. Er hat das Potenzial, die Branche der Steuerberater zu verändern.
WeiterlesenDer StBVS-Blog im Jahresrückblick 2017 (Teil 1)
Ergänzend zum quartalsweisen Blick gehört auch die ganzjährliche Auswertung dazu: Was hat die Leser unseres Blogs besonders interessiert? Da wir den gesamten Blog auswerten, finden sich auch ein paar „Oldtimer“ an Texten in der Liste. Das passiert halt, wenn ein Text immer nur ein paar Klicks sammelt – das aber sehr ausdauernd…
Weiterlesen