Mit „Potpourri“ wird (meist in der Musik) eine bunte Zusammenstellung beliebter Einzelteile beschrieben. In diesem Sinne ist das „Best of Q3“ unseres Blogs ebenfalls ein Potpourri, schließlich geht es um Finanzierung, Honorarmanagement, die Preisstruktur der StBVS, eine kreative Mailing-Aktion und fünf Renaissancemaler.
Platz 1: StBVS forte
Mit unserer „etwas anderen Mailing-Aktion“ hatten wir nicht nur gute Reaktionen bei den Empfängern hervorgerufen, sondern auch den höchsten Leserzuspruch im dritten Quartal erreicht. Wir sagen danke.
Platz 2: Preisstruktur
In der fünften Runde der häufigen Fragen haben wir beantwortet, was Steuerberater zu „Gebühren und Mindestpreis“ der StBVS wissen wollen. Da wir nicht vorgreifen wollen: Nur selber lesen bildet… 😉
Platz 3: Farbe und Pinsel
Die Recherche hat uns Spaß gemacht: Wann hat man schon mal die Gelegenheit, sich im Büroalltag damit zu beschäftigen, wie wie die Renaissancemaler van Reymerswale, Massys, die Brueghels und Masaccio das Thema „Steuern in der Renaissance“ bebildern? Die Klicks zeigen: Unsere Leser sehen das ähnlich.
Platz 4: Factoring
Auf Veranstaltungen wie den Münchner Steuerfachtagen oder am Telefon lautet eine häufige Frage: „Wann ist Factoring für Steuerberater sinnvoll?“ Darauf gibt es eine kurze und eine lange Antwort, wie wir in Runde 3 der „Frequently Asked Questions“ beantwortet haben.
Platz 5: Finanzbasis stärken
Andere Baustelle, vergleichbare Herausforderungen: zwischen Anwälten und Steuerberatern gibt es eine spürbare Schnittmenge, auch wenn die Berührungspunkte im Alltag überschaubar sind. Angeregt durch einen Artikel im Anwaltsfachmagazin „Juve“ haben wir skizziert, wie die „Kanzleifinanzierung mit frischem Kapital von außen statt innen“ funktionieren kann.
Weitere empfehlenswerte Beiträge
Selbstredend befinden sich auch unterhalb der Top 5 noch einige Artikel, die einen Blick wert sind. Schon aus eigenem Interesse legen wir Ihnen ans Herz, wie wir die Kundenkonten der StBVS gegen Überweisungsbetrug absichern und wie Sie sich für den neuen Newsletter StBVS-Info anmelden können. Und wer wissen will, wie unsere hauseigene IT-Abteilung tickt, dem sei die Kommunikation in Projekten ebenso ans Herz gelegt wie das Wörterbuch zur Kommunikation mit Informatikern.