Der „Räum-Deinen-Schreibtisch-Auf-Tag“ vor einer Woche hat zu einer (Wieder-)Entdeckung geführt: ein paar handschriftlichen Notizen vom 39. Steuerberatertag in Dresden, die unter unter einem Stapel anderer Unterlagen versteckt waren. Da wir bislang ja nur im Vorfeld etwas veröffentlicht hatten, kommt jetzt eine Art Rückblick.
Was der Neukunde sagt
Zu den Fachvorträgen können wir naturgemäß nichts sagen, schließlich hatten wir unseren Stand zu betreuen. Aber zu den Standgesprächen können wir etwas sagen: Die waren ausnahmslos gut.
Mit anderen Ausstellern bzw. Teilnehmern aus Forschung und Verbänden ging es ganz allgemein um das Marktgeschehen bzw. um unsere Dienstleistung; mit Interessenten bzw. Neugierigen ging es fast ausschließlich um unseren Service (und den möglichen Nutzen, der daraus folgt); mit Bestandskunden ging es im Regelfall nur um ein kurzes Hallo.
Etwas aus dem Raster gefallen ist der Neukunde, dessen Eingangsworte ohne Umschweife direkt zum Punkt kamen:
„Das war die beste geschäftliche Entscheidung in diesem Jahr.“
Da ist so der Punkt, da denkt man: Das ist mal ’ne Ansage – und vielen Dank für die Blumen.
Und im weiteren Verlauf wurde dann aus dem verbalen Blumenstrauß gefühlt ein ganzes Gewächshaus: „Ich überlege, euch auch die Lastschrift abzugeben. Damit habe ich fast mehr Arbeit, als mit normalen Rechnungen über euch.“
Wenn Kundenwünsche erfüllt werden (können)
Besonders gefreut hat uns auch ein anderes Gespräch mit einer Art Wunschliste:
„Eine DATEV-Schnittstelle wäre ein Riesenpluspunkt. Jetzt muss ich die Rechnungen ausdrucken, unterschreiben, scannen, hochladen und auf die Zuordnung achten. Mit einer direkten Schnittstelle in DATEV ginge es einfacher.“
Warum uns das gefreut hat? Weil wir informell Vollzug ankündigen konnten. Denn im Oktober lagen wir in den letzten Zügen, die Schnittstelle in DATEV Rechnungswesen pro zu finalisieren. Unsere Testkunden hatten die Schnittstelle schon produktiv im Einsatz und mit der DATEV war die interne Freigabe schon avisiert. Mit dem Januar-Update wird dann jeder Steuerberater auf die Schnittstelle zugreifen können.
Der offizielle Rückblick
Und wenn wir schon dabei sind: Hier der rund zweiminütige Rückblick des Deutschen Steuerberaterverbands, der ganz gut die Atmosphäre der Veranstaltung und von Dresden einfängt.