StBVS jetzt mit der Schnittstelle im DATEV-Shop

Unsere Pilotkunden wissen schon seit letztem Jahr, wie „Honorar auf Knopfdruck“ funktioniert: mit einer direkten Schnittstelle aus DATEV zur StBVS. Im Januar hat der wichtigste Softwareanbieter der Steuerberater die Funktion dann allen Nutzern zur Verfügung gestellt, mittlerweile sind wir auch im Shop zu finden. Und das sogar ziemlich einfach.

Schritt 1: Die Suchfunktion

Nachdem ein Steuerberater (oder ein anderes Mitglied einer Steuerkanzlei) die Seite der DATEV angesteuert hat, findet er ziemlich zügig die DATEV-Schnittstelle: Einfach rechts oben in der Suchfunktion StBVS eingeben und auf die Lupe klicken oder die Return-Taste drücken.
 

Schritt 2: Die Suchergebnisse

Die Suche auf datev.de zeigt dann insgesamt 19 Ergebnisse. Das liegt daran, dass aufgrund der Ähnlichkeit mit „StBVV“ auch Bücher, Software oder Seminare zur Steuerberatervergütungsverordnung als ergebnisrelevant gelten. Wirklich relevant ist indes nur auf das erste Ergebnis: DATEV Factoring.
 

Schritt 3: Weitere Informationen

Wer sich weiterklickt, kommt umgehend auf die Produktseite. Die wichtigsten Fakten stehen ganz oben, dann folgt der Button zum DATEV-Shop .
Unterhalb des Buttons gibt es weitere Informationen zur Schnittstelle: eine kurze Beschreibung, die Leistungen schön übersichtlich als Spiegelstriche und schlussendlich noch einmal die monatlichen Kosten.

DATEV-Schnittstelle: so einfach wie effektiv

Die Darstellung der Schnittstelle „DATEV Factoring“ – und das ist auch in Ordnung so – eher sachlich-pragmatisch orientiert. Aber hier im eigenen Blog können wir den Komfortgewinn pointierter darstellen. Das heißt: Die Honorarrechnungen werden wie gewohnt in DATEV erstellt, dann mit einem Knopfdruck in das System der StBVS geschoben und üblicherweise schon einen Tag später ist das Honorar auf dem Konto. Abgerundet wird der Kreislauf dadurch, dass die Rückmeldung auch im Kontoauszugsmanager erfolgt. Damit läuft Honorarmanagement erstmals ohne Medienbruch ab.
Außerdem wandert der hohe manuelle Aufwand mit dem Ausdrucken der Rechnungen, dem Eintüten und dem Überwachen der Zahlungsfristen komplett an uns als Verrechnungsstelle ab. Aber das ist in Ordnung, schließlich haben wir uns freiwillig entschieden, uns auf diese Dienstleistung zu spezialisieren.