Honorar auf Knopfdruck mit neuem DATEV-Modul – Schnittstelle zur StBVS vereinfacht Arbeitsabläufe in Steuerberaterkanzleien

Für Steuerberater und ihre wichtigsten Mitarbeiter hat der hohe manuelle und zeitliche Aufwand im Honorarmanagement ein Ende: Mit dem Zusatzmodul „DATEV Factoring“ haben sie im Regelfall schon am nächsten Tag ihre Honorare auf dem Konto. Möglich wird das durch eine Schnittstelle zur StBVS – Deutsche Verrechnungsstelle für Steuerberater.
Das Kanzleiteam arbeitet in der gewohnten Standardsoftware, übergibt die Rechnungen per Knopfdruck digital an die StBVS und bekommt die Rückmeldung zum Zahlungseingang über den Kontoauszugsmanager. „Die DATEV-Schnittstelle ist eine radikale Vereinfachung des Rechnungslaufs und -versands“, fasst Jan Pieper, Vertriebsleiter der StBVS, zusammen.
Die in Köln ansässigen Spezialisten für Honorarmanagement bieten Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern echtes Factoring in der Durchführungsform einer Verrechnungsstelle an. „Bereits mit dem Web-Portal riesragmbh.dvs.ag hatten unsere Kunden einen spürbaren Effizienzgewinn. Aber mit der Schnittstelle reduzieren wir die notwendigen Schritte auf das absolute Minimum. Damit bleibt den Steuerberatern noch mehr Zeit für lukrative Mandate“, so Pieper.
Für die StBVS bleiben die Abläufe dagegen gleich: Sie gleicht Steuerberatern die Honorarrechnungen grundsätzlich am gleichen Tag aus und übernimmt die komplette Abwicklung mit den Mandanten – vom Versand der Rechnungen, über die Überwachung von Fristen und Zahlungszielen bis hin zur individuellen Abstimmung der Zahlungsmodalitäten.
Pilotkunden konnten das Zusatzmodul in DATEV schon seit Sommer 2016 auf Herz und Nieren prüfen, seit dem Update der Programm-DVD auf Version 10.1 können dies nun alle Steuerberater.
 

Über die StBVS – Steuerberater Verrechnungsstelle

Die seit Mai 2014 aktive StBVS – Steuerberater Verrechnungsstelle bietet ausschließlich Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern das Factoring in der Durchführungsform einer Verrechnungsstelle an. Aus berufsrechtlichen Gründen erbringt eine zum Factoring zugelassene Anwaltsgesellschaft die zentralen Teile des Angebots.